Vereinspokalschießen 2025

Von links: Martin Eisenbacher (1.Schützenmeister), Christian Stumpf, Vera Preising (beide Retzstadter Fassbierfreunde Team Ringe), Hanna Hebig (Siegerin RedDot-Cup), Eva-Maria Günther (Sieger Damen Einzel), Christian Rothenhöfer (Bogenmeister, Sieger Herren Einzel, es fehlt Johannes Fischer), Markus Keller (Sportleiter)

 

Bei hochsommerlichen Temperaturen, bester Stimmung und Verköstigung fand am Samstag, den 19. Juli, im Rahmen des alljährlichen Sommerabends, die Siegerehrung des bereits zum 39. Mal ausgetragenen Turniers der Ortsvereine am Gelände der Schützengilde statt. Vorausgegangen war das Vereinspokalschießen, das wie immer an 3 Abenden durchgeführt wurde. Diese Veranstaltung erfreut sich nach wie vor sehr großer Beliebtheit, erklärte der erste Schützenmeister Martin Eisenbacher, was sich in den Teilnehmerzahlen widerspiegelt.

Teilgenommen haben dieses Jahr 24 Mannschaften, genau so viel wie im Jahr davor. Insgesamt waren 99 Schützen (Vorjahr 102) am Stand. Davon waren es 23 Damen (Vorjahr 31), 60 Herren (Vorjahr 61), und 16 Kinder (Vorjahr 10).

Den diesjährigen RedDot-Cup (bis 12 Jahre) mit dem Lasergewehr sicherte sich mit 273 Ringen die IFR Jugend mit Hanna Hebig, Valentin Hebig, Carla May, vor den RFBF Junioren mit 258 Ringen (Linus Iff, Paul Günther), und den Retschter Mädchen mit 253 Ringen (Sara Feldbauer, Lina Feldbauer, Ronja Kitz).

Bei den Großen belegte den 1. Platz mit 533 Ringen die Retzstadter Fassbierfreunde Team Ringe (Christian Stumpf, Eva Günther, Vera Preising, Burkhard Östemer). Nun dürfen sie den Wanderpokal für 1 Jahr behalten.

Auf dem 2. Platz folgte mit 496 Ringen die Mannschaft Bumsfallera
(Christian Rothenhöfer, Franka May, Stefan May, Andreas Gerhard, Michael May). 

Knapp dahinter mit 492 Ringen errang die Kolpingsfamilie 1 den 3. Platz
(Elmar Nun, Claudia Leppich, Stefan Nun, Christian Schmitt, Peter Kolb).

Weitere teilnehmende Mannschaften waren: Micheli, Treffsicher, FFR, Elisabethenverein, Musikverein 1, Männergesangverein, Line Dance 1, Reservisten, IFR, Retzstadter Fassbierfreunde Team Bier, Heiße Socken, Musikverein 2, Partnerschaftskomitee, Feierabendbierfreunde, IFR 2.

 

In der Einzelwertung der Damen errang Eva Günther (Retzstadter Fassbierfreunde) mit 156 Ringen den ersten Platz. Auf den weiteren Plätzen folgten Agnes Gerhard (Micheli) mit 152 Ringen und Manuela Rothenhöfer (Line Dance 1) mit 142 Ringen.

 

Bei den Männern belegten Johannes Fischer (Männergesangverein) und Christian Rothenhöfer mit jeweils155 Ringen gemeinsam den ersten Platz. Auf Platz 3 folgten Thomas Adelmann (Reservisten) und Fabian Full (Feuerwehr) mit jeweils 144 Ringen.

 

Ebenfalls am Samstag wurde die Vereinsmeisterschaft im Bogenschießen ausgetragen. Unter den 9 teilnehmenden Schützen wurde im Ko-System der Vereinsmeister ermittelt. Hier gewann Christian Rothenhöfer in einer wiederum sehr spannenden Endrunde „Best of five“ gegen seinen Bruder Steffen Rothenhöfer und darf bereits zum wiederholten mal den Pokal des Vereinsmeister Bogenschießen mit nach Hause nehmen. Den 3. Platz belegte Martin Eisenbacher. Das Bogenschießen findet im Sommer unter Anleitung geschulter Übungsleiter statt. Nähere Informationen kann man im Internet auf der Homepage der Ersten Schützengilde Retzstadt e.V. unter www.sg-retzstadt.de einsehen.

Trainingszeiten

 

Luftgewehr:

Donnerstag:
18:30 - 20 Uhr

Bogen:

Pause

 

Termine

  • Freitag 31. Oktober
    Stammtisch
    19:00 Uhr
  • Samstag 8. November
    Ehrungsgala Gau Würzburg
    18:00 Uhr
  • Mittwoch 19. November
    Weihnachtsschießen
    19:00 Uhr
  • Sonntag 23. November
    Weihnachtsschießen
    19:00 Uhr
  • Mittwoch 26. November
    Weihnachtsschießen
    19:00 Uhr
  • Sonntag 30. November
    Weihnachtsschießen
    19:00 Uhr
  • Mittwoch 3. Dezember
    Weihnachtsschießen
    19:00 Uhr
  • Samstag 13. Dezember
    Vorweihnachtsfeier
    18:00 Uhr